Ihre Hausarztpraxis in Dresden Bühlau

Unser oberstes Anliegen ist Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit.

Nach Übernahme der Praxis im Januar 2018 von unserem geschätzten Kollegen Herrn Dipl. med. Klemm bieten wir Ihnen in Dresden-Bühlau eine hausärztliche Betreuung mit umfassenden Vorsorgeleistungen, Akutbehandlungen, bis hin zur Versorgung chronisch Kranker.

In unserer familienfreundlichen Arztpraxis sollen sich Patienten nahezu jeder Altersgruppe optimal behandelt und betreut fühlen. Wir legen Wert auf ein breites Behandlungsspektrum.

Informationen zur Organisation bzw. Praxisablauf finden Sie unter „Praxis“.

Unsere Sprechstunden

Montag

08:00 – 12:00

Dienstag

08:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00

Mittwoch

Hausbesuche

Donnerstag

08:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00

Freitag

08:00 – 11:00


Telefonische Anmeldung unter: 0351–2 68 37 76

Unsere Praxis

Medi-Taping®

So finden Sie uns

Praxis Schließtage 2023

Unsere Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:

02.10. - 03.10.2023: Brückentag und Feiertag - Vertretung: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117

09.10. - 13.10.2023 - Vertretung: Fr.Dr.Giese - Bautzner Landstr. 17, 01324 Dresden - Tel.: 268 33 88 und Fr.Dr.Janacek-Alex - Bautzner Landstr. 129, 01324 Dresden - Tel.: 26 30 220

30.10.2023 Brückentag - Vertretung: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117

 

Aktuelles rund um das Thema Medizin

Grippeimpfung 2023

Der für diese Saison aktuelle Grippeimpfstof ist eingetroffen. Wir impfen ab dem 17.10.2023. Um Wartezeiten zu reduzieren bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung zur Planung. 

Das Maximum der Influenzaerkrankungen ist in der Regel zwischen der 6. und 10. Woche des Jahres, also ab Mitte Februar zu erwarten. Nach der Impfung dauert es 10-14 Tage bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor Ansteckung aufgebaut hat. 

Akutsprechstunde

Ab dem 01.04.2023 entfällt die Akutsprechstunde (bisher 8-9Uhr). Das bedeutet: Sie können sich mit einer akuten Erkrankung jederzeit innerhalb der Praxisöffnungszeit, spätestens bis 30 Minuten vor Sprechstundenschluß vorstellen. Eine telefonische Voranmeldung ist zu empfehlen. Oftmals ist auch eine geplante Vorstellung am nächsten Tag ausreichend. Eine notwendige Krankschreibung ist in diesem Fall rückwirkend natürlich möglich.
Top